internationaler Wettbewerb Kurzdokumentation bis 24 Minuten
„Yesterday’s Gnocchis“ ist eine animierte Reise durch vier Häuser, die sich mit dem Verlust der Kindheit, Migration und dem Spannungsfeld zwischen Integration und Assimilation auseinandersetzt. Der Film weckt eine bittersüße Sehnsucht nach Heimat und die Suche nach Versöhnung.
Als ein Mitglied der örtlichen Gemeinde verschwindet, wird ein Junge mit einer frühen Erinnerung konfrontiert und sucht Trost in den Traditionen der Ureinwohner, Heilungsritualen und der Führung seines Großvaters.
Meine Mutter bekam ihre erste Stickmaschine, als sie 13 Jahre alt war. Nach dem Tod meines Vaters gingen meine Mutter und meine Großmutter zum Friedhof, um die frischen Blumen durch Plastikblumen zu ersetzen. Meine Mutter und meine Großmutter sticken immer noch.
Louise ist meine Urgroßmutter. Sie wurde 1949 von meinem Urgroßvater Félix ermordet. Hätte sie gelebt, wäre sie 1969 70 Jahre alt geworden und hätte zum ersten Mal Urlaub gemacht.
Manuel Galindo, ein Mann, der mit Sand, Feuer, Meer und Luft verbunden ist, als letzter Sardinenröster. Aufgewachsen an den Stränden, war Manuel ursprünglich nicht dazu bestimmt, Sardinenröster zu werden, doch eine Familientragödie zwang ihn, sich diesem Beruf zu widmen. Durch die Glut und die Aromen, die er kreiert, offenbart er Geschichten über Erinnerung, Identität und tiefe menschliche Verbindungen an unserer Küste.
Ein intimer Einblick in den täglichen Kampf von Vesna, einer Bäckerin und Mutter von fünf Kindern, die ganz allein die Last ihrer gesamten Familie trägt, bis sie schließlich ihren Wendepunkt erreicht.