kuratiertes, internationales Kurzfilmprogramm zum Festivalthema mit anschließender Diskussion
Auf dem Land von einst, in den Bergwerken und Fabriken, scheinen diese Männer der Vergangenheit dieselben Sorgen zu teilen. Etwas scheint heute in uns nachzuklingen, vielleicht ist es nur eine Illusion, oder vielleicht ist es einfach nur die Bescheidenheit des Alltags
Im Morgengrauen wacht Frank betrunken in den Alpen auf. Es gibt nur ein Mittel gegen seine Kopfschmerzen: einen Drink. Aber dann schlägt das Unglück zu! Sein Keller wurde über Nacht leergeräumt. Wer könnte dieser mysteriöse Dieb sein? Hervé, das sprechende Schaf, könnte die Antwort kennen …
Ein Jagdausflug wird zum Albtraum, als ein Teenager sich zwischen der Anerkennung seines Vaters und seiner eigenen Integrität entscheiden muss.
In der dystopischen Unternehmenswelt wird Gerechtigkeit durch KI hergestellt. Der menschliche Faktor ist nur eine Illusion, die den Bürgern ein etwas besseres Gefühl gibt. Gleichzeitig fühlt sich jedoch niemand für das gefällte Urteil verantwortlich oder sieht die Notwendigkeit, dessen Richtigkeit zu überprüfen.
Nachdem sein Kollege sich durch den Verzehr von Eiscreme selbst zerstört hat, versucht der Androide Clu, seine Emotionen zu verarbeiten.
Der zurückgezogen lebende Astralheiler Olli Hermes hat sich zu Hause eingeschlossen, unfähig, die Außenwelt zu ertragen – zu hart im Ton, zu negativ in ihren Nachrichten. Mit der Zeit hat er eine tiefe Obsession für die Fernsehserie „Dr. Burg, der Herzchirurg“ entwickelt – seine Zuflucht. Doch als das Ende der Serie angekündigt wird, beginnt seine Realität zu schwanken und verschmilzt fieberhaft mit der Welt der Serie. Wird Olli seine Illusionen loslassen und sich wieder anderen Menschen öffnen können? Ein Film über einen Eskapisten, der sich der Herausforderung stellen muss, der Welt mit neuem Mut zu begegnen.
In Ahmedabad gibt Isabel einen Animationsworkshop für eine Gruppe von temporären Tätowiererinnen, den Mehndi. Sie interviewt sie zu ihren Träumen: fliegen, ein Frauenparlament, eine Reise in die Schweiz und die Unabhängigkeit durch Rap erlangen.
Carol gerät in Panik und streitet sich mit ihrer Freundin Ray nach einem unerwarteten Heiratsantrag. Die Situation verschlimmert sich, als sie in einer apokalyptischen Realität aufwacht und entsetzt feststellt, dass Ray sich in einen Schmetterling verwandelt hat. Rays Verwandlung, das Eindringen der Außenwelt in ihr Zuhause und die wachsende Spannung zwischen den beiden bedrohen ihre Beziehung. Carol hat Angst, Ray zu verlieren…
Eine junge Frau sitzt in der Warteschlange einer Telefon-Hotline fest … ein surrealer episodischer Kurzfilm über die Absurditäten des städtischen Lebens und das Gefühl lähmender Stagnation.
Nabu lebt mit ihrem Bruder in einem kleinen Dorf irgendwo jenseits des Meeres. Eines Tages wird das Dorf angegriffen und brennt bis auf die Grundmauern nieder. In dem Tumult verlieren sich die Kinder aus den Augen. Am nächsten Tag begibt sich Nabu auf eine Reise, den Spielzeugaffen ihres Bruders fest an ihr Herz gedrückt, voller Hoffnung, ihn wiederzufinden. Ihre beschwerliche Reise wird von Soldaten unterbrochen, die unsichtbare Grenzen bewachen…